Blog durchsuchen
Tagcloud
Ernährungsumstellung Vegetarier Top Ernährungstipps Gesunde Nahrung Fitness Blogger Gesundheit Tipps Top Blog Ernährung Ernährungs Blog Vegane Plätzchen backen Lauf Tipps Ernährungs Tipps Marathon Lauf Tipps Training Tipps Laufen Lauf Tipps Blog Gesund Ernährung Ratgeber Muskelaufbau Gesunde Rezepte vegan Tipps Ernährung Laufen Tipps Ernährung Blogger Paarsportarten Tipps Blogger Fitness Marathon Laufen Sport Ratgeber Tipps Fitness Fitness Tipps Fitness Ratgeber Training Tipps Laufen Training Immunsystem stärken Ernährungsratgeber Läufer Training Ernährung Blog Tipps Sport und Ernährung Joggen Tipps Gesunde Ernährung Blog Gesundheit Gesundheitstipps Gesundheitsratgeber Fitness Blog
Autor: Lori Zikuska | 19.02.2019 um 11:24 Uhr | 0 Kommentare

Top 3 Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Mehr Gesundheit und Fitness im Alter

Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen:
Wie schnell man altert, ist nicht nur von den Genen abhängig. Sport ist immer noch das beste Anti-Aging-Mittel! Und es ist nie zu spät, damit anzufangen. Wir haben die besten Tipps und Sportarten für euch, mit denen ihr auch jenseits der 40 fit werdet und gesund bleibt.
#1 Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Was sind die Vorteile von Sport mit 40+?
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Ausdauer jedes Jahr um bis zu 15 Prozent ab und bis zum 70. Lebensjahr verliert man bis zu 40 Prozent der eigenen Muskelmasse. Aber das lässt sich mit regelmäßigem Training verhindern! Übrigens gibt es unzählige Leistungssportler, die erst mit 40 oder 50 mit dem Sport begonnen haben und seitdem trotzdem alle Jüngeren abhängen: die 82-jährige Bodybuilderin Ernestine Shepherd zum Beispiel oder der 81-jährige Läufer Klemens Wittig.
Wer sich gesund ernährt und im Alltag viel bewegt oder Sport treibt, bleibt nicht nur körperlich in Form. Auch der Kopf ist bis ins hohe Alter fit und eine Demenz kann verzögert oder sogar verhindert werden. Vielen anderen Erkrankungen, die häufig im Alter auftreten, kann Sport ebenfalls entgegenwirken, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Problemen, Stoffwechselerkrankungen, Knochenproblemen oder Diabetes. Biologische Alterungsprozesse werden durch einen gesunden, fitten Lebensstil verlangsamt und die Lebenserwartung kann sich um einige Jahre verlängern.
#2 Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Welche Sportarten sind die Richtigen?
Ausdauersportarten wie Walken, Joggen, Radfahren oder Schwimmen eignen sich am besten für den Einstieg in den sportlichen Lebensstil. Außerdem lassen sie sich super mit Kollegen oder Freunden ausüben und man kann bei der Radtour plaudern oder einen wöchentlichen Walking-Treff ausmachen. Denn wichtig ist bei jeder Sportart, dass ihr Spaß habt. Dann seid ihr motiviert und bleibt am Ball.

Allerdings solltet ihr euch auf Dauer nicht zu sehr auf reines Ausdauertraining konzentrieren. Kraft und Beweglichkeit spielen im Alltag nämlich eine wichtigere Rolle, zum Beispiel, wenn man die Einkäufe nach Hause tragen muss. Für die körperliche Fitness reichen schon einige 15-minütige Sporteinheiten pro Woche im Fitnessstudio oder Beweglichkeitsübungen zuhause.
#3 Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Was gibt es beim Sport mit 40+ zu beachten
Ein wenig Vorsicht ist jedoch in Ausnahmesituationen geboten, zum Beispiel bei sehr niedrigen Temperaturen im Winter. Die können schnell das Herz-Kreislauf-System angreifen. Allgemein gilt: Lasst euch am besten medizinisch durchchecken, bevor ihr ein zu strenges Trainingsprogramm startet. Mit dem Arzt könnt ihr dann absprechen, wo eure Grenzen beim Herz-Kreislauf-System, der Belastbarkeit eurer Gelenke und der Kraft eurer Muskeln liegen. So steht eurem neuen sportlichen Leben nichts mehr im Wege und ihr werdet bald so fit wie noch nie!
Als Leser unseres Artikels „Top 3 Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Mehr Gesundheit und Fitness im Alter“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
TOP 5 FITNESS-TIPPS FÜR DEN ALLTAG, OB IM BÜRO ODER ZUHAUSE, EINFACH FIT BLEIBEN
TOP FITNESS TIPPS - FIT UND GESUND MIT ÜBER 40 JAHREN: AB 40 WERDEN DIE AMINOSÄUREN KNAPP
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
TOP STRATEGIE-TIPPS FÜR FITNESS UND GESUNDHEIT IN 2019: SO HALTET IHR EURE VORSÄTZE IM NEUEN JAHR EIN!
Wie schnell man altert, ist nicht nur von den Genen abhängig. Sport ist immer noch das beste Anti-Aging-Mittel! Und es ist nie zu spät, damit anzufangen. Wir haben die besten Tipps und Sportarten für euch, mit denen ihr auch jenseits der 40 fit werdet und gesund bleibt.
#1 Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Was sind die Vorteile von Sport mit 40+?
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Ausdauer jedes Jahr um bis zu 15 Prozent ab und bis zum 70. Lebensjahr verliert man bis zu 40 Prozent der eigenen Muskelmasse. Aber das lässt sich mit regelmäßigem Training verhindern! Übrigens gibt es unzählige Leistungssportler, die erst mit 40 oder 50 mit dem Sport begonnen haben und seitdem trotzdem alle Jüngeren abhängen: die 82-jährige Bodybuilderin Ernestine Shepherd zum Beispiel oder der 81-jährige Läufer Klemens Wittig.
Wer sich gesund ernährt und im Alltag viel bewegt oder Sport treibt, bleibt nicht nur körperlich in Form. Auch der Kopf ist bis ins hohe Alter fit und eine Demenz kann verzögert oder sogar verhindert werden. Vielen anderen Erkrankungen, die häufig im Alter auftreten, kann Sport ebenfalls entgegenwirken, zum Beispiel Herz-Kreislauf-Problemen, Stoffwechselerkrankungen, Knochenproblemen oder Diabetes. Biologische Alterungsprozesse werden durch einen gesunden, fitten Lebensstil verlangsamt und die Lebenserwartung kann sich um einige Jahre verlängern.
#2 Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Welche Sportarten sind die Richtigen?
Ausdauersportarten wie Walken, Joggen, Radfahren oder Schwimmen eignen sich am besten für den Einstieg in den sportlichen Lebensstil. Außerdem lassen sie sich super mit Kollegen oder Freunden ausüben und man kann bei der Radtour plaudern oder einen wöchentlichen Walking-Treff ausmachen. Denn wichtig ist bei jeder Sportart, dass ihr Spaß habt. Dann seid ihr motiviert und bleibt am Ball.

Allerdings solltet ihr euch auf Dauer nicht zu sehr auf reines Ausdauertraining konzentrieren. Kraft und Beweglichkeit spielen im Alltag nämlich eine wichtigere Rolle, zum Beispiel, wenn man die Einkäufe nach Hause tragen muss. Für die körperliche Fitness reichen schon einige 15-minütige Sporteinheiten pro Woche im Fitnessstudio oder Beweglichkeitsübungen zuhause.
#3 Top Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Was gibt es beim Sport mit 40+ zu beachten
Ein wenig Vorsicht ist jedoch in Ausnahmesituationen geboten, zum Beispiel bei sehr niedrigen Temperaturen im Winter. Die können schnell das Herz-Kreislauf-System angreifen. Allgemein gilt: Lasst euch am besten medizinisch durchchecken, bevor ihr ein zu strenges Trainingsprogramm startet. Mit dem Arzt könnt ihr dann absprechen, wo eure Grenzen beim Herz-Kreislauf-System, der Belastbarkeit eurer Gelenke und der Kraft eurer Muskeln liegen. So steht eurem neuen sportlichen Leben nichts mehr im Wege und ihr werdet bald so fit wie noch nie!
Als Leser unseres Artikels „Top 3 Sportarten für Ü40 mit Tipps und Ideen: Mehr Gesundheit und Fitness im Alter“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
TOP 5 FITNESS-TIPPS FÜR DEN ALLTAG, OB IM BÜRO ODER ZUHAUSE, EINFACH FIT BLEIBEN
TOP FITNESS TIPPS - FIT UND GESUND MIT ÜBER 40 JAHREN: AB 40 WERDEN DIE AMINOSÄUREN KNAPP
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
TOP STRATEGIE-TIPPS FÜR FITNESS UND GESUNDHEIT IN 2019: SO HALTET IHR EURE VORSÄTZE IM NEUEN JAHR EIN!
Autor: Lori Zikuska | 05.02.2019 um 11:51 Uhr | 0 Kommentare

Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Fitness- und Sport-Tipps zu zweit

Zum Valentinstag haben wir euch die besten Paarsportarten zusammengestellt. Immerhin wollt ihr auch in einer Beziehung nicht als Couchpotato enden, oder?
#1 Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Darum ist gemeinsam Sportmachen so toll
Viele Menschen werden in Beziehungen faul und bequem. Es droht: Beziehungsspeck! Aber nicht mit euch, oder? Ein Workout zu zweit schafft Nähe, Vertrauen, und schweißt im wahrsten Sinne des Wortes zusammen. ;-)
Wenn ihr gemeinsam Sport treibt, ist das eine perfekte Möglichkeit, Zeit zu zweit zu verbringen. Außerdem werdet ihr so beide gleichzeitig fitter und trainierter, was man euch bestimmt ansieht. Und wer hätte nicht gern einen attraktiven, sportlichen Partner?
#2 Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Diese Sportarten eignen sich fürs Partnerworkout
Theoretisch könnt ihr natürlich fast jede Sportart gemeinsam betreiben, aber ein paar Workouts eignen sich besonders gut für Zweisamkeit.
Der Klassiker unter den Paarsportarten ist natürlich das Tanzen. Denn wer schon einmal einen Tango gesehen hat, weiß, dass keine andere Sportart so sexy ist. Obendrein wird die Koordination geschult und der Kreislauf kommt in Schwung.
Wenn ihr es entspannter mögt und euren Gleichgewichtssinn trainieren wollt, solltet ihr es einmal mit Partneryoga probieren. Dabei werden besondere Positionen eingenommen, die nur mit einem Partner möglich sind. Trainiert Körper und Seele!
Auch ein Besuch im Fitnessstudio ist zu zweit besonders: Beim Krafttraining könnt ihr gegenseitig eure Form kontrollieren oder die Wiederholungen laut mitzählen. Oder ihr schnappt euch zwei Cardio-Geräte nebeneinander und unterhaltet euch während des Workouts.
Wortwörtlich Halt geben könnt ihr euch beim Klettern oder Bouldern. Einer sichert, während der andere in der Kletterhalle an der Wand hängt. Die optimale Vertrauensübung!
Alles zu langweilig? Dann probiert doch gemeinsam etwas Neues aus. Egal ob saisonales Workout oder Trendsportart, gemeinsam traut man sich eher als allein und ihr habt schon eine sportliche Idee für das nächste Date. Wie wäre es mit Eislaufen im Winter, Schwimmen im Sommer oder Neuigkeiten wie Trailrunning, Crossminton oder Tabata?

#3 Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: So klappt der Sport zu zweit
Damit das Partnerworkout ein voller Erfolg seid und ihr schon bald auf dem Weg seid, das neueste Fitcouple zu werden, müsst ihr ein paar Tipps beachten. Wichtig ist natürlich, dass ihr als Paar beide Spaß habt an eurem gemeinsamen Workout. Schließlich wollt ihr eure Qualitytime zusammen auch genießen! Sucht euch also die Sportart aus, die ihr beide mögt, oder findet einen guten Kompromiss. Nehmt euch außerdem genug Zeit für euer Workout. Am besten notiert ihr beide eure gemeinsamen Sportsessions im Kalender. Denn sonst ist auch die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass ihr nach einem langen Arbeitstag doch auf der Couch landet.
Als Leser unseres Artikels „Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Fitness- und Sport-Tipps zu zweit“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
TOP STRATEGIE-TIPPS FÜR FITNESS UND GESUNDHEIT IN 2019: SO HALTET IHR EURE VORSÄTZE IM NEUEN JAHR EIN!
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
TOP 5 FITNESS-TIPPS FÜR DEN ALLTAG, OB IM BÜRO ODER ZUHAUSE, EINFACH FIT BLEIBEN
TOP 5 KOCH-TIPPS FÜR GESUNDES MITTAGESSEN: SCHNELLE UND EINFACHE KOCHREZEPTE FÜR DIE MITTAGSPAUSE
#1 Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Darum ist gemeinsam Sportmachen so toll
Viele Menschen werden in Beziehungen faul und bequem. Es droht: Beziehungsspeck! Aber nicht mit euch, oder? Ein Workout zu zweit schafft Nähe, Vertrauen, und schweißt im wahrsten Sinne des Wortes zusammen. ;-)
Wenn ihr gemeinsam Sport treibt, ist das eine perfekte Möglichkeit, Zeit zu zweit zu verbringen. Außerdem werdet ihr so beide gleichzeitig fitter und trainierter, was man euch bestimmt ansieht. Und wer hätte nicht gern einen attraktiven, sportlichen Partner?
#2 Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Diese Sportarten eignen sich fürs Partnerworkout
Theoretisch könnt ihr natürlich fast jede Sportart gemeinsam betreiben, aber ein paar Workouts eignen sich besonders gut für Zweisamkeit.
Der Klassiker unter den Paarsportarten ist natürlich das Tanzen. Denn wer schon einmal einen Tango gesehen hat, weiß, dass keine andere Sportart so sexy ist. Obendrein wird die Koordination geschult und der Kreislauf kommt in Schwung.
Wenn ihr es entspannter mögt und euren Gleichgewichtssinn trainieren wollt, solltet ihr es einmal mit Partneryoga probieren. Dabei werden besondere Positionen eingenommen, die nur mit einem Partner möglich sind. Trainiert Körper und Seele!
Auch ein Besuch im Fitnessstudio ist zu zweit besonders: Beim Krafttraining könnt ihr gegenseitig eure Form kontrollieren oder die Wiederholungen laut mitzählen. Oder ihr schnappt euch zwei Cardio-Geräte nebeneinander und unterhaltet euch während des Workouts.
Wortwörtlich Halt geben könnt ihr euch beim Klettern oder Bouldern. Einer sichert, während der andere in der Kletterhalle an der Wand hängt. Die optimale Vertrauensübung!
Alles zu langweilig? Dann probiert doch gemeinsam etwas Neues aus. Egal ob saisonales Workout oder Trendsportart, gemeinsam traut man sich eher als allein und ihr habt schon eine sportliche Idee für das nächste Date. Wie wäre es mit Eislaufen im Winter, Schwimmen im Sommer oder Neuigkeiten wie Trailrunning, Crossminton oder Tabata?

#3 Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: So klappt der Sport zu zweit
Damit das Partnerworkout ein voller Erfolg seid und ihr schon bald auf dem Weg seid, das neueste Fitcouple zu werden, müsst ihr ein paar Tipps beachten. Wichtig ist natürlich, dass ihr als Paar beide Spaß habt an eurem gemeinsamen Workout. Schließlich wollt ihr eure Qualitytime zusammen auch genießen! Sucht euch also die Sportart aus, die ihr beide mögt, oder findet einen guten Kompromiss. Nehmt euch außerdem genug Zeit für euer Workout. Am besten notiert ihr beide eure gemeinsamen Sportsessions im Kalender. Denn sonst ist auch die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass ihr nach einem langen Arbeitstag doch auf der Couch landet.
Als Leser unseres Artikels „Top Sport-Valentinstag-Tipps für Fitness und Gesundheit für Paare: Fitness- und Sport-Tipps zu zweit“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
TOP STRATEGIE-TIPPS FÜR FITNESS UND GESUNDHEIT IN 2019: SO HALTET IHR EURE VORSÄTZE IM NEUEN JAHR EIN!
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
TOP 5 FITNESS-TIPPS FÜR DEN ALLTAG, OB IM BÜRO ODER ZUHAUSE, EINFACH FIT BLEIBEN
TOP 5 KOCH-TIPPS FÜR GESUNDES MITTAGESSEN: SCHNELLE UND EINFACHE KOCHREZEPTE FÜR DIE MITTAGSPAUSE
Autor: Lori Zikuska | 22.01.2019 um 15:14 Uhr | 0 Kommentare

Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Ketogene Ernährung

Welche Ernährungsform ist die beste für mich und worauf muss ich achten? Wir stellen euch im amino4u Blog die top Infos und Tipps für jede Ernährungsform vor. Dieses Mal geht es um die ketogene Ernährung. Der Keto-Ernährungsplan ist extrem kohlenhydratarm, sodass die Insulinausschüttung minimiert und die Fettverbrennung stark erhöht werden.
#1 Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Ketose und Ketonkörper als Namensgeber
Bei dieser Ernährungsform werden besonders viele Ketonkörper generiert, daher der Name „ketogen“. Ketonkörper sind Energieträger, die dem Gehirn, der Muskulatur oder anderem Gewebe Energie liefern können. Sie werden in der Leber aus Fettsäuren produziert. Wenn der Körper einen Stoffwechselzustand erreicht, bei dem sich mehr Ketone im Blut befinden als normal, spricht man von der Ketose.
Mit einer ketogenen Ernährung wird also der Stoffwechsel von Kohlenhydraten auf Fett umgestellt. Der Körper verwendet nicht mehr Zucker und Kohlenhydrate als Energiequelle, sondern versorgt die Organe & Co. mit Fett und Ketonkörpern.
#2 Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Vorteile des Fettstoffwechsels
Vor 100 Jahren wurde eine ketogene Ernährungsweise sogar zur Behandlung von Epilepsie bei Kindern eingesetzt. Auch heute kann die Keto-Diät Auswirkungen auf das Gehirn haben, weil die Ketonkörper als direkte Energiequelle für das Hirn verwendet werden. Ein insgesamt niedrigerer Insulinspiegel sorgt dafür, dass Fettzellen einfacher verbrannt oder in Ketonkörper umgewandelt werden. Daher ist die ketogene Ernährung auch sehr beliebt bei Menschen, die ein paar Kilos abnehmen möchten. Durch die geringen Blutzuckerschwankungen hat man außerdem weniger Heißhunger und ein stärkeres Sättigungsgefühl. Außerdem erhöht sich die Ausdauerleistung und Konzentrationsstörungen fallen weg. Eine ketogene Ernährung kann außerdem entzündungshemmend wirken, die Haut wird reiner und das Gesicht sieht weniger aufgedunsen aus.

#3 Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: So funktioniert die ketogene Ernährung
Und wie erreicht man jetzt den ketogenen Stoffwechselzustand? Ganz einfach: Indem man alle Kohlenhydrate weglässt oder zumindest stark reduziert. Am besten ist es, in einem ersten Schritt Zucker und alle Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft zu minimieren, dann Getreide und Produkte daraus wie Nudeln oder Mehl, und schließlich auch Obst und alle anderen Lebensmittel, in denen Kohlenhydrate versteckt sind. In den ersten Tagen nach der kompletten Umstellung fühlen sich die meisten Menschen schlapp, weil der Körper während dieser „Keto-Grippe“ die Kohlenhydratspeicher leert und dabei Wasser und Mineralien verliert. Nach ungefähr einer Woche sollte sich die Ketose allerdings eingependelt habe, was sich durch einen Energieschub bemerkbar macht.
Es gibt verschiedene Formen der ketogenen Ernährung, bei denen unterschiedliche – aber immer reduzierte – Mengen an Kohlenhydraten verzehrt werden. Als Faustregel für den Einstieg gelten 30 g Kohlenhydrate pro Tag. Bei der Hardcore-Version werden alle Zucker und Kohlenhydrate komplett gestrichen. Noch einen Schritt weiter gehen reine Karnivoren, bei denen ausschließlich Fleisch auf dem Speiseplan steht.
Als Leser unseres Artikels „Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Ketogene Ernährung“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
PFLANZENPOWER UND VEGANE PROTEINBOMBEN: VEGANE LEBENSMITTEL FÜR MEHR MUSKELKRAFT
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
TOP ERNÄHRUNGSTIPPS - HEIMISCHE SUPERFOODS: GESUNDE UND GÜNSTIGE LEBENSMITTEL DIREKT VOR DEINER HAUSTÜR
ERNÄHRUNGSTIPPS: PFLANZLICHES VS. TIERISCHES PROTEIN – WAS IST GESÜNDER UND EFFEKTIVER FÜR DEINEN KÖRPER?
#1 Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Ketose und Ketonkörper als Namensgeber
Bei dieser Ernährungsform werden besonders viele Ketonkörper generiert, daher der Name „ketogen“. Ketonkörper sind Energieträger, die dem Gehirn, der Muskulatur oder anderem Gewebe Energie liefern können. Sie werden in der Leber aus Fettsäuren produziert. Wenn der Körper einen Stoffwechselzustand erreicht, bei dem sich mehr Ketone im Blut befinden als normal, spricht man von der Ketose.
Mit einer ketogenen Ernährung wird also der Stoffwechsel von Kohlenhydraten auf Fett umgestellt. Der Körper verwendet nicht mehr Zucker und Kohlenhydrate als Energiequelle, sondern versorgt die Organe & Co. mit Fett und Ketonkörpern.
#2 Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Vorteile des Fettstoffwechsels
Vor 100 Jahren wurde eine ketogene Ernährungsweise sogar zur Behandlung von Epilepsie bei Kindern eingesetzt. Auch heute kann die Keto-Diät Auswirkungen auf das Gehirn haben, weil die Ketonkörper als direkte Energiequelle für das Hirn verwendet werden. Ein insgesamt niedrigerer Insulinspiegel sorgt dafür, dass Fettzellen einfacher verbrannt oder in Ketonkörper umgewandelt werden. Daher ist die ketogene Ernährung auch sehr beliebt bei Menschen, die ein paar Kilos abnehmen möchten. Durch die geringen Blutzuckerschwankungen hat man außerdem weniger Heißhunger und ein stärkeres Sättigungsgefühl. Außerdem erhöht sich die Ausdauerleistung und Konzentrationsstörungen fallen weg. Eine ketogene Ernährung kann außerdem entzündungshemmend wirken, die Haut wird reiner und das Gesicht sieht weniger aufgedunsen aus.

#3 Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: So funktioniert die ketogene Ernährung
Und wie erreicht man jetzt den ketogenen Stoffwechselzustand? Ganz einfach: Indem man alle Kohlenhydrate weglässt oder zumindest stark reduziert. Am besten ist es, in einem ersten Schritt Zucker und alle Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft zu minimieren, dann Getreide und Produkte daraus wie Nudeln oder Mehl, und schließlich auch Obst und alle anderen Lebensmittel, in denen Kohlenhydrate versteckt sind. In den ersten Tagen nach der kompletten Umstellung fühlen sich die meisten Menschen schlapp, weil der Körper während dieser „Keto-Grippe“ die Kohlenhydratspeicher leert und dabei Wasser und Mineralien verliert. Nach ungefähr einer Woche sollte sich die Ketose allerdings eingependelt habe, was sich durch einen Energieschub bemerkbar macht.
Es gibt verschiedene Formen der ketogenen Ernährung, bei denen unterschiedliche – aber immer reduzierte – Mengen an Kohlenhydraten verzehrt werden. Als Faustregel für den Einstieg gelten 30 g Kohlenhydrate pro Tag. Bei der Hardcore-Version werden alle Zucker und Kohlenhydrate komplett gestrichen. Noch einen Schritt weiter gehen reine Karnivoren, bei denen ausschließlich Fleisch auf dem Speiseplan steht.
Als Leser unseres Artikels „Top Keto-Ernährungstipps zu Ernährungsformen für Fitness und Gesundheit: Ketogene Ernährung“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
PFLANZENPOWER UND VEGANE PROTEINBOMBEN: VEGANE LEBENSMITTEL FÜR MEHR MUSKELKRAFT
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
TOP ERNÄHRUNGSTIPPS - HEIMISCHE SUPERFOODS: GESUNDE UND GÜNSTIGE LEBENSMITTEL DIREKT VOR DEINER HAUSTÜR
ERNÄHRUNGSTIPPS: PFLANZLICHES VS. TIERISCHES PROTEIN – WAS IST GESÜNDER UND EFFEKTIVER FÜR DEINEN KÖRPER?
Autor: Lori Zikuska | 08.01.2019 um 11:54 Uhr | 0 Kommentare

5 Top Ernährungstipps zum Einstieg als Vegetarier: Mit diesen Tipps gelingt der erfolgreiche Start in ein vegetarisches Leben

Fleischlos ist im Trend! Aktuell ernähren sich in Deutschland ungefähr 8 Millionen Menschen vegetarisch. Die meisten davon sind Ovo-Lacto-Vegetarier, das heißt, sie essen kein Fleisch, aber Eier sowie Milch und Milchprodukte. Lacto-Vegetarier verzichten zusätzlich auf Eier und Veganer auf alle tierischen Lebensmittel und Erzeugnisse. Übrigens gibt es auch Menschen, die kein Fleisch essen, Fisch aber schon: die Pescetarier. Egal, für welche Form des Vegetarismus ihr euch entscheidet, wir haben die besten Tipps für euch, wie der Einstieg ganz leichtfällt.
#1 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Sprung ins kalte Wasser oder langsamer Übergang?
Den meisten Menschen fällt eine Ernährungsumstellung, vor allem zum Vegetarismus, leichter, wenn sie schrittweise geschieht. Verzichtet erst einen Tag in der Woche auf Fleisch, dann zwei oder drei, bis ihr irgendwann nur noch einen „Fleisch-Tag“ habt und den am Ende auch ganz easy weglassen könnt. Bei dieser Umgewöhnung ist allerdings die Rückfallgefahr höher, vor allem wenn euch Fleisch und Wurst gut schmecken und ihr aus anderen Gründen Vegetarier werden wollt oder müsst. Dann könnte ein kalter Entzug besser sein: Auf einen Schlag werden Lebensmittel aus getöteten Tieren vom Speiseplan gestrichen. So eine Umstellung solltet ihr aber vorher gut überdenken und planen.

#2 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Gründe und Motivation visualisieren
Zuallererst solltet ihr euch allerdings darüber im Klaren sein, was euch zum Vegetarismus bewegt. Ernährungsumstellungen aus einer Laune heraus halten laut Erfahrung nämlich oft nicht lange an. Sind es ethische oder gesundheitliche Gründe, wollt ihr etwas für den Planeten tun oder hat euch eventuell sogar euer Arzt zur vegetarischen Ernährung geraten?
Wenn ihr merkt, dass ihr Steak, Schnitzel & Co. vermisst, macht eure Gründe und Motivation sichtbar. Sammelt Bilder und Sprüche bei Pinterest, druckt sie aus und klebt sie auf den Kühlschrank, oder hakt die erfolgreich vegetarischen Tage im Kalender ab.
#3 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Neue Rezepte statt Ersatzprodukte
Pflanzliche Ersatzprodukte wie Tofuwürstchen können den Übergang vom Fleischesser zum Vegetarier erleichtern. Allerdings sollte auf dem Speiseplan nicht einfach das Fleisch durch solche Produkte ersetzt werden. Sucht lieber nach neuen, spannenden Rezepten. Inspiration, zum Beispiel aus der asiatischen Küche, findet ihr in vielen Kochbüchern oder im Internet.

#4 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Eiweiß für die Sättigung
Eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß ist nicht nur für die Muskeln wichtig, sondern sorgt auch dafür, dass ihr euch selbst ohne Fleisch satt fühlt. Falls euch Milchprodukte, Hülsenfrüchte etc. nicht ausreichen, ist amino4u an eurer Seite. ;-)
#5 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Nährwerte im Blick behalten
Zu guter Letzt solltet ihr auf eure Nährstoffzufuhr achten. Vor allem Spurenelemente wie Eisen und Zink können bei Vegetariern knapp werden. Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Checks beim Arzt seid ihr aber auf der sicheren Seite.
Als Leser unseres Artikels „5 Top Ernährungstipps zum Einstieg als Vegetarier: Mit diesen Tipps gelingt der erfolgreiche Start in ein vegetarisches Leben“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
ERNÄHRUNGSTIPPS: PFLANZLICHES VS. TIERISCHES PROTEIN – WAS IST GESÜNDER UND EFFEKTIVER FÜR DEINEN KÖRPER?
TOP 5 KOCH-TIPPS FÜR GESUNDES MITTAGESSEN: SCHNELLE UND EINFACHE KOCHREZEPTE FÜR DIE MITTAGSPAUSE
TOP ERNÄHRUNGSTIPPS - HEIMISCHE SUPERFOODS: GESUNDE UND GÜNSTIGE LEBENSMITTEL DIREKT VOR DEINER HAUSTÜR
PFLANZENPOWER UND VEGANE PROTEINBOMBEN: VEGANE LEBENSMITTEL FÜR MEHR MUSKELKRAFT
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
#1 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Sprung ins kalte Wasser oder langsamer Übergang?
Den meisten Menschen fällt eine Ernährungsumstellung, vor allem zum Vegetarismus, leichter, wenn sie schrittweise geschieht. Verzichtet erst einen Tag in der Woche auf Fleisch, dann zwei oder drei, bis ihr irgendwann nur noch einen „Fleisch-Tag“ habt und den am Ende auch ganz easy weglassen könnt. Bei dieser Umgewöhnung ist allerdings die Rückfallgefahr höher, vor allem wenn euch Fleisch und Wurst gut schmecken und ihr aus anderen Gründen Vegetarier werden wollt oder müsst. Dann könnte ein kalter Entzug besser sein: Auf einen Schlag werden Lebensmittel aus getöteten Tieren vom Speiseplan gestrichen. So eine Umstellung solltet ihr aber vorher gut überdenken und planen.

#2 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Gründe und Motivation visualisieren
Zuallererst solltet ihr euch allerdings darüber im Klaren sein, was euch zum Vegetarismus bewegt. Ernährungsumstellungen aus einer Laune heraus halten laut Erfahrung nämlich oft nicht lange an. Sind es ethische oder gesundheitliche Gründe, wollt ihr etwas für den Planeten tun oder hat euch eventuell sogar euer Arzt zur vegetarischen Ernährung geraten?
Wenn ihr merkt, dass ihr Steak, Schnitzel & Co. vermisst, macht eure Gründe und Motivation sichtbar. Sammelt Bilder und Sprüche bei Pinterest, druckt sie aus und klebt sie auf den Kühlschrank, oder hakt die erfolgreich vegetarischen Tage im Kalender ab.
#3 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Neue Rezepte statt Ersatzprodukte
Pflanzliche Ersatzprodukte wie Tofuwürstchen können den Übergang vom Fleischesser zum Vegetarier erleichtern. Allerdings sollte auf dem Speiseplan nicht einfach das Fleisch durch solche Produkte ersetzt werden. Sucht lieber nach neuen, spannenden Rezepten. Inspiration, zum Beispiel aus der asiatischen Küche, findet ihr in vielen Kochbüchern oder im Internet.

#4 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Eiweiß für die Sättigung
Eine ausreichende Versorgung mit Eiweiß ist nicht nur für die Muskeln wichtig, sondern sorgt auch dafür, dass ihr euch selbst ohne Fleisch satt fühlt. Falls euch Milchprodukte, Hülsenfrüchte etc. nicht ausreichen, ist amino4u an eurer Seite. ;-)
#5 Top Ernährungstipp zum Einstieg als Vegetarier: Nährwerte im Blick behalten
Zu guter Letzt solltet ihr auf eure Nährstoffzufuhr achten. Vor allem Spurenelemente wie Eisen und Zink können bei Vegetariern knapp werden. Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Checks beim Arzt seid ihr aber auf der sicheren Seite.
Als Leser unseres Artikels „5 Top Ernährungstipps zum Einstieg als Vegetarier: Mit diesen Tipps gelingt der erfolgreiche Start in ein vegetarisches Leben“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
ERNÄHRUNGSTIPPS: PFLANZLICHES VS. TIERISCHES PROTEIN – WAS IST GESÜNDER UND EFFEKTIVER FÜR DEINEN KÖRPER?
TOP 5 KOCH-TIPPS FÜR GESUNDES MITTAGESSEN: SCHNELLE UND EINFACHE KOCHREZEPTE FÜR DIE MITTAGSPAUSE
TOP ERNÄHRUNGSTIPPS - HEIMISCHE SUPERFOODS: GESUNDE UND GÜNSTIGE LEBENSMITTEL DIREKT VOR DEINER HAUSTÜR
PFLANZENPOWER UND VEGANE PROTEINBOMBEN: VEGANE LEBENSMITTEL FÜR MEHR MUSKELKRAFT
OHNE ERKÄLTUNG FIT UND GESUND DURCH DEN WINTER: TOP GESUNDHEITSTIPPS FÜR SPORT UND ERNÄHRUNG IM WINTER
Autor: Lori Zikuska | 18.12.2018 um 10:11 Uhr | 0 Kommentare

Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: So haltet ihr eure Vorsätze im neuen Jahr ein!

Alle Jahre wieder nehmen sich sehr viele Menschen sehr viele Dinge für das neue Jahr vor. Ob Sport, Ernährung, Produktivität, Familie oder Gesundheit: Wenn ihr dieses Jahr schon jetzt an die Sache herangeht und ein paar Tipps und Strategien umsetzt, könnt ihr euch easy an eure Vorsätze halten!
#1 Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: Realistische Ziele setzen – gut geplant ist halb erledigt
Wichtig ist, dass eure Vorsätze realistisch sind. Ziele dürfen anspruchsvoll sein, man sollte aber die Realität nicht aus den Augen verlieren. Denn zu große Ziele oder zu viele kleine Ziele auf einmal sind von vornherein zum Scheitern verurteilt. Unterteilt große Vorsätze in kleine Meilensteine, formuliert eure Ziele ganz konkret und plant die Umsetzung. Zum Beispiel funktioniert es nicht, sich einfach vorzunehmen, mehr Sport zu machen. Wer sich aber im Kalender notiert, jede Woche dienstags nach der Arbeit ins Fitnessstudio zu gehen und samstags mit dem besten Freund oder der besten Freundin laufen zu gehen, weiß genau, was er tun muss und bleibt länger dabei.
#2 Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: Zusammen und mit Motivation geht es leichter
Apropos Freunde: Mit einem Trainingspartner oder einem Coach fallen sportliche Ziele leichter und auch andere Vorsätze (wie zum Beispiel, mit dem Rauchen aufzuhören) lassen sich mit einem Verbündeten oder „Leidensgenossen“ besser ertragen. Immerhin fühlt man sich dann zusätzlich zu den eigenen Ansprüchen noch vor einer anderen Person verantwortlich und motivierender ist es obendrein. Auch Spaß ist ein unglaublich guter Motivator. Wenn ihr mehr Sport machen wollt, sucht euch eine Sportart, die ihr gerne macht, und wenn ihr eure Ernährung verbessern wollt, recherchiert nach leckeren Rezepten. Eine Extraportion Motivation bekommt ihr auch mit einem Mood Board, also einer Ansammlung von Fotos, Sprüchen und mehr, die euch daran erinnern, euer Ziel zu verfolgen. Das kann auch ein Pinterest Board sein. Manchmal hilft es auch, einfach durch die liebsten Motivations-Accounts bei Instagram zu scrollen.
#3 Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: Nicht aus den Augen, nicht aus dem Sinn
Instagram und andere Social Media Plattformen können auch eine super Möglichkeit sein, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren oder sich die eigenen Vorsätze ständig vor Augen zu führen. Gut sichtbare Erinnerungen helfen nämlich beim Erreichen von Zielen. Also klebt einen Zettel mit Ernährungszielen auf den Kühlschrank und klebt einen Zettel mit eurem Vorsatz an den Badezimmerspiegel oder visualisiert das Ganze als Hintergrund auf dem Smartphone.
Die Dokumentation kann eine einfache Auflistung eurer Fortschritte auf Papier sein oder ein Instagram Account oder Blog, auf dem ihr die Welt an der Umsetzung eurer Vorsätze teilhaben lasst.
Wenn ihr diese Tipps beherzigt und bei Rückschlägen nicht aufgebt, sondern weiter alles gebt, steht euren Vorsätzen im neuen Jahr nichts im Weg!
Als Leser unseres Artikels „Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: So haltet ihr eure Vorsätze im neuen Jahr ein!“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
PFLANZENPOWER UND VEGANE PROTEINBOMBEN: VEGANE LEBENSMITTEL FÜR MEHR MUSKELKRAFT
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
TOP 5 KOCH-TIPPS FÜR GESUNDES MITTAGESSEN: SCHNELLE UND EINFACHE KOCHREZEPTE FÜR DIE MITTAGSPAUSE
TOP FITNESS TIPPS - FIT UND GESUND MIT ÜBER 40 JAHREN: AB 40 WERDEN DIE AMINOSÄUREN KNAPP
TOP 5 FITNESS-TIPPS FÜR DEN ALLTAG, OB IM BÜRO ODER ZUHAUSE, EINFACH FIT BLEIBEN
#1 Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: Realistische Ziele setzen – gut geplant ist halb erledigt
Wichtig ist, dass eure Vorsätze realistisch sind. Ziele dürfen anspruchsvoll sein, man sollte aber die Realität nicht aus den Augen verlieren. Denn zu große Ziele oder zu viele kleine Ziele auf einmal sind von vornherein zum Scheitern verurteilt. Unterteilt große Vorsätze in kleine Meilensteine, formuliert eure Ziele ganz konkret und plant die Umsetzung. Zum Beispiel funktioniert es nicht, sich einfach vorzunehmen, mehr Sport zu machen. Wer sich aber im Kalender notiert, jede Woche dienstags nach der Arbeit ins Fitnessstudio zu gehen und samstags mit dem besten Freund oder der besten Freundin laufen zu gehen, weiß genau, was er tun muss und bleibt länger dabei.

Apropos Freunde: Mit einem Trainingspartner oder einem Coach fallen sportliche Ziele leichter und auch andere Vorsätze (wie zum Beispiel, mit dem Rauchen aufzuhören) lassen sich mit einem Verbündeten oder „Leidensgenossen“ besser ertragen. Immerhin fühlt man sich dann zusätzlich zu den eigenen Ansprüchen noch vor einer anderen Person verantwortlich und motivierender ist es obendrein. Auch Spaß ist ein unglaublich guter Motivator. Wenn ihr mehr Sport machen wollt, sucht euch eine Sportart, die ihr gerne macht, und wenn ihr eure Ernährung verbessern wollt, recherchiert nach leckeren Rezepten. Eine Extraportion Motivation bekommt ihr auch mit einem Mood Board, also einer Ansammlung von Fotos, Sprüchen und mehr, die euch daran erinnern, euer Ziel zu verfolgen. Das kann auch ein Pinterest Board sein. Manchmal hilft es auch, einfach durch die liebsten Motivations-Accounts bei Instagram zu scrollen.

Instagram und andere Social Media Plattformen können auch eine super Möglichkeit sein, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren oder sich die eigenen Vorsätze ständig vor Augen zu führen. Gut sichtbare Erinnerungen helfen nämlich beim Erreichen von Zielen. Also klebt einen Zettel mit Ernährungszielen auf den Kühlschrank und klebt einen Zettel mit eurem Vorsatz an den Badezimmerspiegel oder visualisiert das Ganze als Hintergrund auf dem Smartphone.
Die Dokumentation kann eine einfache Auflistung eurer Fortschritte auf Papier sein oder ein Instagram Account oder Blog, auf dem ihr die Welt an der Umsetzung eurer Vorsätze teilhaben lasst.
Wenn ihr diese Tipps beherzigt und bei Rückschlägen nicht aufgebt, sondern weiter alles gebt, steht euren Vorsätzen im neuen Jahr nichts im Weg!
Als Leser unseres Artikels „Top Strategie-Tipps für Fitness und Gesundheit in 2019: So haltet ihr eure Vorsätze im neuen Jahr ein!“, könnten dich auch folgende Beiträge im amino4u Fitness Blog interessieren:
PFLANZENPOWER UND VEGANE PROTEINBOMBEN: VEGANE LEBENSMITTEL FÜR MEHR MUSKELKRAFT
TOP VORBEREITUNGS-TIPPS FÜR MARATHONLÄUFER: MIT AUSRÜSTUNG, ERNÄHRUNG UND TRAINING FIT FÜR DEN MARATHONLAUF
TOP 5 KOCH-TIPPS FÜR GESUNDES MITTAGESSEN: SCHNELLE UND EINFACHE KOCHREZEPTE FÜR DIE MITTAGSPAUSE
TOP FITNESS TIPPS - FIT UND GESUND MIT ÜBER 40 JAHREN: AB 40 WERDEN DIE AMINOSÄUREN KNAPP
TOP 5 FITNESS-TIPPS FÜR DEN ALLTAG, OB IM BÜRO ODER ZUHAUSE, EINFACH FIT BLEIBEN